Wenn gesunde Ernährung krank macht
Wenn unser Immunsystem gegen Lebensmittel aktiv wird, nennt man das eine Allergie. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, wie unser Immunsystem gegen Lebensmittel reagieren kann.
Bei der klassischen Nahrungsmittelallergie vom Soforttyp, auch Allergie-Typ-I genannt, tritt eine Reaktion unmittelbar nach Verzehr eines Lebensmittels auf. Auch der weniger bekannte, verzögerte Allergie-Typ-III zählt zu den immunologischen Reaktionen. Diese sind wesentlich schwerer zu erkennen, weil die Reaktion auf ein Lebensmittel erst Stunden oder Tage später auftreten kann.
Beiden Allergieformen gemeinsam ist, dass der Körper Antikörper gegen diese Lebensmittel bildet. Bei der Allergie-Typ-I sind das IgE-Antikörper, bei der Allergie-Typ-III sind es IgG-Antikörper. Der Imuscan testet nahrungsmittelspezifische IgG-Antikörper im Blut.
