Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück zum ShopKostenloser Versand!
42.40 CHF
Testkit „Blutanalyse Eisenstatus“
Was wird gemessen?
Eisen, Ferritin, Transferrin, Transferrinsättigung
Sie erhalten von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und auf Wunsch eine Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das vorrangig als Baustein von Hämoglobin fungiert, einem Protein in unseren roten Blutzellen, das für den Transport von Sauerstoff im Körper zuständig ist. Mangelnde Eisenversorgung kann durch verschiedene Faktoren bedingt sein, darunter Ernährungsgewohnheiten, altersbedingte körperliche Veränderungen oder chronischer Blutverlust.
Ein unzureichender Eisengehalt im Blut kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Erschöpfung und Hautproblemen führen. Im Körper wird Eisen in zwei Hauptformen transportiert und gespeichert: als Transferrin im Blutkreislauf, das Eisen zu den Zellen transportiert, und als Ferritin, das Eisen in den Zellen speichert. Ein gesunder Eisenhaushalt erfordert ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden Formen.
Der Eisenbedarf variiert individuell, je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Im Durchschnitt benötigt ein gesunder Erwachsener zwischen 1 und 4 Milligramm Eisen täglich.
Wegen der begrenzten Aufnahme von Eisen aus der Nahrung durch den Darm wird eine tägliche Zufuhr empfohlen, die wesentlich höher liegt, besonders für bestimmte Gruppen wie Frauen im gebärfähigen Alter, die aufgrund von Menstruationsblutverlusten häufig einen erhöhten Bedarf haben.
In diesen Situationen kann eine Überprüfung des Eisenstatus wichtige Einblicke in die gesundheitliche Verfassung und das Wohlbefinden geben und dabei helfen, einen angemessenen Eisenhaushalt zu gewährleisten.
Die Testkits enthalten die für die angeforderte Analyse notwendigen Probenbehälter, Analyseauftragsbogen, Rücksendecouvert, Schutzhüllen, sowie eine ausführliche Anleitung für die Probenahmen.
Sie packen Ihre Analyse-Proben mit dem ausgefüllten Analyseauftragsbogen in das Rücksendecouvert und senden sie an uns zurück (wir bezahlen die Portokosten).
Nach etwa 10 Tagen erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und einer Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.
Die IABC-Auswertung gibt Aufschluss über einen individuellen Mikronährstoffbedarf. Sie stützt sich auf Ihre persönlichen Angaben zu Ihrem Lebensstil und wird ergänzt durch die von Ihnen in Auftrag gegebenen Analysen welche wir über akkreditierte Partnerlabore durchführen.
Der IABC-Bericht ersetzt weder eine medizinische Anamnese noch eine Diagnose und kann auch keine Aussagen zu Krankheitsrisiken leisten. Zur Abklärung gesundheitlicher Beschwerden nehmen Sie bitte mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt oder einer anderen Gesundheitsfachperson Kontakt auf. Lesen Sie bitte auch den Hinweis zur IABC Mikronährstoff-Empfehlung sorgfältig durch.
Im Anschluss an die IABC-Auswertung erhalten Sie einen ausführlichen Bericht und eine individuelle Mikronährstoff-Empfehlung. Diese Empfehlung darf nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil betrachtet werden.
Die Mikronährstoff-Empfehlung ist dazu bestimmt, Ihre Ernährung zu ergänzen und trägt über ihre ernährungsbezogene oder physiologische Wirkung zu normalen Stoffwechselfunktionen bei.
312.40 CHF