Welche Mängel können bei einer vegetarischen Ernährung auftreten?

Methylmalonsäure

Methylmalonsäure ist ein früher und empfindlicher Wert zur Bestimmung von B12 Mangel.

Eisen

Eisen gehört zu den Spurenelementen. Im menschlichen Körper kommt Eisen vor allem als Baustein des für den Sauerstofftransport zuständigen Hämoglobins vor. Blutungen, verschiedene Stoffwechselstörungen, falsche Ernährung können zum vorzeitigen Verbrauch des körpereigenen Eisens führen. Vegane oder vegetarische Ernährung kann zu mangelnder Aufnahme führen.

Frauen im gebärfähigen Alter weisen durch den chronischen Blutverlust in der Mehrzahl der Fälle Eisenmangelerscheinungen auf. Dies bewirkt Beschwerden wie Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit sowie Haarausfall und Hautprobleme.

Vitamin D3

Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin D3 gibt es nur wenige, der Bedarf kann deshalb nicht über die pflanzliche Nahrung gedeckt werden. Lieferanten für Vitamin D3 sind beispielsweise Hering, Aal, Lachs, Champignons, Eier und Käse.

Omega-3-Fettsäuren

Langkettige Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteil der Zellmembranen und Vorstufen wichtiger Gewebshormone. Da der Körper Omega-3 Fettsäuren nicht selbst produzieren kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Regelmässig Fisch (z.B. Lachs, Sardinen, Heringe) ist notwendig, um den Bedarf zu decken.

Bei einer vegetarischen Lebensweise mit überwiegend Nüssen, Samen und hochwertigen Ölen ist also eine ausreichende Zufuhr keineswegs gesichert.

Wie mache ich den Test?

Die Testkits enthalten die für die angeforderte Analyse notwendigen Probenbehälter, Analyseauftragsbogen, Rücksendecouvert, Schutzhüllen, sowie eine ausführliche Anleitung für die Probenahmen.

Sie packen Ihre Analyse-Proben mit dem ausgefüllten Analyseauftragsbogen in das Rücksendecouvert und senden sie an uns zurück (wir bezahlen die Portokosten).

Nach etwa 10 Tagen erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und einer Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.

Blutentnahme mit dem TAP Blood® Collection Device

Das Blut wird in einem speziellen Kapillarblutsystem aufgefangen. Bevor Sie mit der Blutentnahme mit TAP Blood Collection® Device beginnen, lesen Sie bitte die Anleitung, die dem Testkit beiliegt, genau durch.

Personen mit Blutungsneigung oder mit blutverdünnender Behandlung sollten ihren Arzt vor Durchführung des Tests fragen.

tap_device
TAP Blood Collection® Device