Was ist Vitamin D3?

Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist streng genommen kein Vitamin, sondern die Vorstufe eines Hormons, das in der Haut durch ultraviolettes Licht gebildet wird.

Zu rund 80 Prozent entwickelt es sich es durch die Einwirkung von UV-B-Strahlen aus dem Sonnenlicht.

Es ist unter anderem entscheidend für den Calcium-Spiegel im Blut bzw. für den Knochenaufbau.

Vitamin-d3-test

Wann wird der Vitamin D3-Test empfohlen?

Gemessen an den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (2014) haben viele Menschen einen Vitamin D3-Mangel – insbesondere im Winter. 

Weil sich das mit normaler Ernährung nicht beheben lässt, macht es Sinn, den eigenen Bedarf mit dem Vitamin D3-Test schnell und einfach abzuklären. Für die Vitamin D3-Analyse ist ein kleiner Stich in die Fingerbeere erforderlich. Lesen Sie bitte die Anleitung, die dem Testkit beiliegt, genau durch. 

Besonders empfohlen bei:

  • Müdigkeit, Antriebslosigkeit
  • Konzentrationsproblemen, verlangsamtem Denken
  • Schlechter Laune, Gereiztheit, depressiven
    Verstimmungen
  • Schlafstörungen, Nervosität
  • Rachitis
  • Erhöhter Infektanfälligkeit

Was müssen Sie tun?

Die Testkits enthalten die für die angeforderte Analyse notwendigen Probenbehälter, Analyseauftragsbogen, Rücksendecouvert, Schutzhüllen, sowie eine ausführliche Anleitung für die Probenahmen.

Sie packen Ihre Analyse-Proben mit dem ausgefüllten Analyseauftragsbogen in das Rücksendecouvert und senden sie an uns zurück (wir bezahlen die Portokosten).

Nach etwa 10 Tagen erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und einer Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.