Was wird mit unserer Analyse gemessen?
Die Basis des Knochens bildet das Kollagen. Um die Kollagenfibrillen zu einem festen Netzwerk zu verbinden und dem Knochen Stabilität zu geben, sind diese durch Pyridiniumverbindungen quervernetzt.
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Knochen in einem kontinuierlichen Auf- und Abbau. Wir messen beim Osteo-Profil sogenannte Knochenabbaumarker, die Pyridinium Crosslinks. Sie geben an, wieviel Knochen abgebaut wird. So kann sehr genau bestimmt werden, ob zu viel Knochen abgebaut wird – eine Osteoporose kann entstehen.
Zusätzlich kann damit auch ein verstärkter Abbau des Knorpels (Arthrose) erkannt werden. Die Bestimmung der Pyridinium Crosslinks ist derzeit die spezifischste und beste Methode um beginnenden Knochenabbau zu charakterisieren.
