No products in the cart.
Zurück zum ShopKostenloser Versand!
99,09 CHF
Testkit “Säure-Basenhaushalt”
Was wird gemessen?
Zustand Ihres Säure-Basenhaushalts
Sie erhalten von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und auf Wunsch eine Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.
Säuren fallen in jedem Organismus an. Sie gelangen durch die Nahrung in den Körper. Um diese abzubauen besitzt unser Körper ein Puffer- und Regulationssystem. Mit Hilfe von verschiedenen Salzen und Kohlensäure ist er in der Lage, die Säure zu neutralisieren.
Eine übermässige Säureproduktion kann der Körper nicht ausreichend neutralisieren, was zu Mangel an Mineralsalzen und Spurenelementen führt. Eine über Jahre und Jahrzehnte chronische Übersäuerung des Gewebes wird mit Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates, mit Knochenmassenverlusten, mit brüchigen Haaren und Nägel, mit Verdauungsstörungen(z.B. Sodbrennen), Störungen des Bindegewebes, Allergien, Konzentrationsstörungen. usw. in Verbindung gebracht.
Die Auswirkungen einer Übersäuerung sind von Person zu Person verschieden. Es kann ein Symptom vorliegen, gleichzeitig aber auch mehrere. Mit dem Sander-Test können Sie einfach mittels fünf Urinproben Ihren Säure-Basen-Status bestimmen.
Eine latente Übersäuerung kann mit dem Sander-Test nachgewiesen werden.
Die Niere ist das wichtigste Ausscheidungsorgan für Säuren. Da die Säuren im Tagesverlauf in unterschiedlich grossen Mengen über unseren Urin
ausgeschieden werden, benötigen wir für den Sander-Test mehrere Urinproben zu verschiedenen Tageszeiten.
Dafür müssen an einem Testtag insgesamt fünf Harnproben gesammelt werden. Aufgrund dieser Werte wird danach der Zustand Ihres Säure-Basen-Haushaltes beurteilt. Dies ist mit der alleinigen Messung des Urin-pH-Wertes beispielsweise mit Messstäbchen nicht möglich.
Die Testkits enthalten die für die angeforderte Analyse notwendigen Probenbehälter, Analyseauftragsbogen, Rücksendecouvert, Schutzhüllen, sowie eine ausführliche Anleitung für die Probenahmen.
Sie packen Ihre Analyse-Proben mit dem ausgefüllten Analyseauftragsbogen in das Rücksendecouvert und senden sie an uns zurück (wir bezahlen die Portokosten).
Nach etwa 10 Tagen erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht zu Ihren persönlichen Messwerten und einer Empfehlung für eine individuell abgestimmte HCK®-Mikronährstoffmischung.
241,25 CHF
49,00 CHF