Durchfall? Blähungen? Reizdarm?
Emotionale Gesundheit ist abhängig von einer stabilen Darmgesundheit. Diese seit langer Zeit bekannte Einsicht wird noch immer nicht genügend beachtet. Denn der Darm galt schon vor tausenden von Jahren in allen alten Kulturen als Zentrum des Lebens. Die moderne Wissenschaft bestätigt es: Grundbedingung für die Gesunderhaltung von Körper und Geist ist eine intakte Verdauung. Der Darm produziert 80 % unserer Immunzellen zur Abwehr von Krankheiten.
Der Darm produziert 80 % unserer Immunzellen zur Abwehr von Krankheiten.
Selbst für die Gehirnleistung ist die Verdauung von Bedeutung. Wenn der Darm nicht funktioniert, können Sehschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme und ständige Müdigkeit die Folge sein. Der Mensch bildet einen Lebensraum für Bakterien (neben Viren, Protozoen, Bakteriophagen, Hefen und anderen Pilzen), wobei der überwiegende Teil im Verdauungstrakt lebt. Ohne seine Abermillionen Darmbakterien wäre ein Mensch nicht überlebensfähig.
Aufgaben der Darmflora

Die Darmflora wird oft überstrapaziert
Wenn die Darmflora nicht mehr in den richtigen Proportionen zusammengesetzt ist, die Verdauung, das Immunsystem und die Vitaminproduktion somit gestört sind, so spricht man von einer Dysbiose des Darms. Dysbiose bezeichnet einen Krankheitsprozess, der durch eine qualitativ oder quantitativ von der Norm abweichende Bakterienflora im Darm oder Mund-Rachen-Raum ausgelöst wird. Eine Störung der Darmflora wird auch als Dysbiose bezeichnet.
Was kann den Darm und die Darmflora schädigen?
Basis Screening Darm
Bei chronischen und vagen Magen-Darm Beschwerden und/oder Müdigkeit, Hautbeschwerden und hormonellen Dysfunktionen gibt diese Untersuchung schnell Aufschluss darüber, ob die Beschwerden durch eine gestörte Darmflora, ein geschwächtes Abwehrsystem, Entzündungen und/oder eine Nahrungsmittelallergie verursacht werden. Auf Grund der Ergebnisse dieser Untersuchung wird bestimmt, welche Folgeuntersuchungen notwendig sind und/oder welche Therapie angewandt werden kann, um die Ursache für die Beschwerden zu beseitigen.