Mit fortschreitendem Alter verändert sich unser Körper und damit auch unser Bedarf an Nährstoffen. Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist entscheidend, um die Vitalität zu erhalten und das Wohlbefinden zu fördern. Aufgrund verschiedener Faktoren, wie etwa veränderte Essgewohnheiten, körperliche Veränderungen oder eine verlangsamte Verdauung, kann es im Alter zu Herausforderungen bei der Nährstoffversorgung kommen. Trotz eines geringeren Kalorienbedarfs bleibt der Bedarf an Mikronährstoffen gleich hoch oder steigt sogar an. Bestimmte Nährstoffe, darunter Vitamin D, Vitamin E, B-Carotinoide und Selen, spielen eine wesentliche Rolle für das allgemeine Wohlbefinden im Alter.
Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist entscheidend, um die Vitalität zu erhalten
Bedeutende Mikronährstoffe und ihre Wirkung gemäß der Health Claim Verordnung der EU:
Vitamin D3:
Dieser Nährstoff ist essenziell für die Regulierung des Calcium-Spiegels im Körper und unterstützt somit die Erhaltung normaler Knochen und Zähne. Zudem trägt Vitamin D zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Da Vitamin D größtenteils durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut gebildet wird und nur in wenigen Nahrungsmitteln in ausreichender Menge vorkommt, kann eine Supplementierung besonders im Alter sinnvoll sein.
Vitamin E:
Als fettlösliches Vitamin trägt Vitamin E dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es spielt eine Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut und Augen sowie einer normalen Immunfunktion. Da Vitamin E an wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt ist, unterstützt es zudem die körperliche Leistungsfähigkeit.
Selen:
Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel, zur normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Schilddrüsenfunktion bei. Es hilft außerdem, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Ein ausreichender Selen-Spiegel kann somit zur Erhaltung der allgemeinen Vitalität beitragen.
Um den individuellen Bedarf an diesen wichtigen Mikronährstoffen zu decken und einer unzureichenden Versorgung entgegenzuwirken, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und gegebenenfalls auf spezielle Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Eine gezielte Analyse kann dabei helfen, persönliche Nährstoffdefizite zu erkennen und durch angepasste Empfehlungen zu adressieren. Dadurch wird es möglich, auch im Alter aktiv und gesund zu bleiben, die körperliche und geistige Funktionsfähigkeit zu unterstützen und somit die Lebensqualität maßgeblich zu verbessern.