Sicherstellung der Nährstoffversorgung im Alter
Anhand des Lebensmittelverzehrs im Alter ist
es eine Herausforderung, die Versorgung mit
allen wichtigen Nährstoffen sicherzustellen.
Durch verschiedene Faktoren wie Lebensmittelauswahl,
altersbedingte körperliche Veränderungen
wie Schluckbeschwerden, Zahnprobleme,
verlangsamte Verdauungstätigkeit
etc. ist die Mikronährstoffzufuhr und Aufnahme
oft nicht ausreichend. Es kann zu einer
Mangelernährung kommen.
Ältere Menschen brauchen eine deutlich
geringere Kalorienzufuhr, jedoch ist der Bedarf
an Mikronährstoffen gleichbleibend oder
sogar höher.
Ältere Menschen brauchen eine deutlich
geringere Kalorienzufuhr, jedoch ist der Bedarf
an Mikronährstoffen gleichbleibend oder
sogar höher.
Vitamin D, Vitamin E, B-Carotinoide und Selen
können eine massgebliche Rolle bei der Entstehung
der Altersgebrechlichkeit spielen*.
Vitaminmangel im Alter wird in Zusammenhang
mit verminderter körperlicher und geistiger
Funktionsfähigkeit und dadurch erhöhter
Sturzgefahr gebracht.
Welche Mängel können im Alter auftreten?
Vitamin D3
Vitamin E Vitamin E gehört
Selen

Vitamin D3
Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist streng genommen
kein Vitamin, sondern die Vorstufe eines Hormons,
das in der Haut durch ultraviolettes Licht gebildet
wird. Zu rund 80 Prozent entwickelt es sich durch die
Einwirkung von UV-B-Strahlen aus dem Sonnenlicht.
Es ist entscheidend für den Calcium-Spiegel und unterstützt
die Aufspaltung und Aufnahme von Eiweiss,
was den Muskelaufbau begünstigt. Nahrungsmittel
mit einem hohen Gehalt an Vitamin D3 gibt es nur
wenige, der Bedarf kann deshalb nicht ausschließlich
über die Nahrung gedeckt werden.
Vitamin E
Vitamin E gehört zu den essentiellen fettlöslichen Vitaminen.
Das Vitamin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen
beteiligt, unter anderem an Eiweiss-Synthese
und Eiweiss-Aufbau. Energiegewinnung und
Leistungssteigerung wird durch die Eiweiss-Synthese
und den Eiweiss-Aufbau sichergestellt und dies wirkt
sich positiv auf die Muskelmasse aus. Erhält der Körper
nicht ausreichend Vitamin E, stellen sich verschiedene
Mangelerscheinungen ein.
Selen
Selen kann Alterungsprozesse verlangsamen. Typische
Symptome von Selenmangel sind Nagel- und
Hautveränderungen, Schwäche von Muskeln und
Herz, Gelenkbeschwerden, grauer Star.